Einladung zum gemeinsamen Mittagstisch in der Kirche in Hößlinswart
Wir kochen wieder für Sie, am Mittwoch, den 4. Oktober 2023, um 12 Uhr in der Kirche in Hößlinswart.
Oppelsbohm
Oppelsbohm
Hößlinswart-Steinach
Wir kochen wieder für Sie, am Mittwoch, den 4. Oktober 2023, um 12 Uhr in der Kirche in Hößlinswart.
Die Kirchengemeinde Berglen und der Förderverein ev. Jugendarbeit e. V. bewirten beim Berglesklatsch am 28. September. Es gibt Gulaschsuppe, Crepes und Getränke.
Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen.
Am Donnerstag, 28. September um 14:45 Uhr lädt der Krankenpflegeverein Oppelsbohm Sie herzlich zu einem Vortrag und anschließendem Gespräch mit Kaffeetrinken ins Gemeindehaus Oppelsbohm ein.
Thema: „In Würde leben bis zuletzt“
Im Juni fand unsere Gemeindefreizeit statt und wir erinnern uns gerne an dieses Wochenende voller Gemeinschaft, Spaß und Tiefgang zurück.
Nun starten unsere Planungen für die nächste Gemeindefreizeit. Und dafür brauchen wir dich!
Gemeinsam auf dem Weg – Unser Team der Ökumene ist über den christlichen Glauben miteinander verbunden. Wir wollen unsere Gemeinsamkeiten stärken und Themen über Glaubens- und Lebensfragen aufgreifen. Alle sind herzlich eingeladen!
Wir treffen uns zu Kaffee oder Tee und Gesprächen.
Oppelsbohm: Dienstags 14:30 Uhr
Hößlinswart: Mittwochs 14:30 Uhr
Sie singen gern, wollen Gott loben und Ihrem Glauben Ausdruck verleihen. Dann kommen Sie zu uns in den Kirchenchor.
Seit Februar 2010 gibt es in den Berglen den christlichen Popchor –grenzenlos-. Unser Name ist Programm, denn getragen von der ev. Kirchengemeinde Berglen kommen die Unterstützung wie auch die SängerInnen aus verschiedenen Kirchenbezirken.
Hast Du Interesse Dich regelmäßig in einer kleinen Gruppe (zw. 3-12 Personen) in der Bibel zu vertiefen, zu singen und zu beten?
Dann komm doch mal vorbei und lerne uns kennen – wir freuen uns sehr über neue Gesichter!
Bei einem leckeren 3-Gänge-Menü mit Suppe, Hauptgericht und Nachtisch für 5 Euro gibt es die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft zu genießen, so dass Leib, Seele und Geist gestärkt werden.