AKTUELLES

Einladung zu den ökumenischen Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag 2025

Dieses Jahr feiern wir den Weltgebetstag am 7. März 2025 um 18.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus in Oppelsbohm.
Zu den Vorbereitungstreffen laden wir alle Interessierten herzlich ein.
03. Februar 2025 Evang. Gemeindehaus Oppelsbohm, 18.00 Uhr;
11. Februar 2025 Kath. Gemeindehaus Oppelsbohm, 18.00 Uhr;
18. Februar 2025 Kath. Gemeindehaus Oppelsbohm, 18.00 Uhr;
03. März 2025 Evang. Gemeindehaus Oppelsbohm, 18.00 Uhr;
Wir freuen uns auf alle Mitmachenden!

mehr erfahren

Gemeindefreizeit 2025 findet statt

Ein Wochenende voller Gemeinschaft, Spaß und Tiefgang. Das wollen wir auch dieses Jahr wieder miteinander erleben.
Vom 2. – 4. Mai 2025 findet die Gemeindefreizeit statt, in Deggingen (auf der Nordalb). Nähere Infos folgen.

mehr erfahren

Winterkirche Steinach und Oppelsbohm

Im Zeitraum vom 12. Januar bis 23. März 2025 finden in unseren Kirchen in Steinach und Oppelsbohm keine Gottesdienste statt.
Wir feiern stattdessen unsere Gottesdienste in Hößlinswart sowie im Gemeindehaus Oppelsbohm.
Das hilft uns Heizungskosten zu sparen.

mehr erfahren

ANSTEHENDE TERMINE

Weitere Veranstaltungen finden sie hier.

PREDIGTEN

Überschriften

19. Januar 2025


3 Generationen

5. Januar 2025

Weitere Predigten finden sie hier.

RSS Meldungen aus der Landeskirche

  • „Wer sich erinnert, sieht auch die Bedrohungen unserer Zeit klarer“ 24. Januar 2025
    Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz und zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar betont Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl in einer Stellungnahme die Bedeutung der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus.
  • Die kulturprägende Kraft des Glaubens 24. Januar 2025
    Am Mittwoch, 29. Januar, ab 10 Uhr, werden im Hanns-Löw-Haus in Karlsruhe die Preise für den Schülerwettbewerb „Christentum und Kultur“ verliehen. Der landesweite Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe wird jährlich von den vier großen Kirchen in Baden-Württemberg ausgeschrieben.
  • Hans-Joachim Eckstein zum 75. Geburtstag 23. Januar 2025
    Brücken zu schlagen zwischen Glauben und Alltag, zwischen Theologie und Mensch – dieser Aufgabe widmet sich Professor Dr. Hans-Joachim Eckstein in Büchern, Predigten, Gedichten und Musik auch im Ruhestand. Am 27. Januar 2025 wird Eckstein 75 Jahre alt.
  • Attacke in Aschaffenburg: "Wir brauchen einander." 23. Januar 2025
    Arne Käfer, Student der evangelischen Theologie, beschäftigt sich in seinem Instagram-Video am Tag nach der tödlichen Attacke in Aschaffenburg auf ein Kleinkind und einen Helfer mit der Frage, was uns zusammenhält.
  • Ein Jahr ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie 23. Januar 2025
    Am 25. Januar 2025 liegt die Veröffentlichung der sogenannten ForuM-Studie ein Jahr zurück. Hier finden Sie aus diesem Anlass ein Interview mit der Ulmer Regionalbischöfin Prälatin Gabriele Wulz. Sie begleitet als Mitglied der württembergischen Kirchenleitung die Themen Aufarbeitung, Prävention und Intervention im Zusammenhang mit “sexualisierter Gewalt” seit vielen Jahren.